News

  • New World Orchestra in Concert, Copyright Jakob Schad

Konzert am 19.01.2025 begeistert Publikum und Presse

11. Februar 2025|Kommentare deaktiviert für Konzert am 19.01.2025 begeistert Publikum und Presse

Ein magischer Abend mit dem New World Orchestra: Mit großer Freude blicken wir auf unser Konzert am 19. Januar 2025 im Werk 7 Theater am Ostbahnhof München zurück, das einen durchschlagenden Erfolg feierte. Die einzigartige [...]

Nachhaltige Musik: Das New World Orchestra im Forum Nachhaltig Wirtschaften

14. Januar 2025|Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Musik: Das New World Orchestra im Forum Nachhaltig Wirtschaften

Wir freuen uns sehr über den kürzlich erschienenen Artikel über das New World Orchestra im Forum Nachhaltig Wirtschaften, einem der führenden Magazine für Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility. Der Artikel stellt unsere Arbeit vor, klassische [...]

  • Münchner Wochenblatt Ausgabe 01/2025

Neuer Artikel über das New World Orchestra

3. Januar 2025|Kommentare deaktiviert für Neuer Artikel über das New World Orchestra

In der aktuellen Ausgabe 01/2025 des Münchner Wochenblatts wird erstmals das New World Orchestra vorgestellt. Der Artikel auf Seite 4 beleuchtet das kommende Konzertprojekt „SommernachtsBaum“, das am 19. Januar 2025 im Werk 7 Theater in [...]

  • Cover Buch Orte zum Wohlfühlen
  • Prof. Harald Heinrichs
  • Pia Redenius

New World Orchestra ist Teil eines außergewöhnlichen Reiseführers

18. Dezember 2024|Kommentare deaktiviert für New World Orchestra ist Teil eines außergewöhnlichen Reiseführers

Am 5. Dezember 2024 erschien beim oekom Verlag in München der Reiseführer Orte zum Wohlfühlen – Ein Reiseführer zur kreativen Gestaltung zukunftsfähiger Städte und Gemeinden. Auf 94 Seiten, die auf vollständig recyceltem Papier gedruckt sind, [...]

  • Ärztliche Anzeigen Beitrag

„Klassik und Waldschutz zum Staunen“ – Münchner Ärztliche Anzeigen

17. Dezember 2024|Kommentare deaktiviert für „Klassik und Waldschutz zum Staunen“ – Münchner Ärztliche Anzeigen

"Klassik und Waldschutz zum Staunen" schreibt Stephanie Hügler über das New World Orchestra. Im renommierten Blatt "Münchner Ärztliche Anzeigen" berichtet sie auf Seite 8 der aktuellen Ausgabe ausführlich über das nächste Konzert des Orchesters am [...]

  • Plakat zu SommernachtsBaum

SommernachtsBaum: Der Vorverkauf startet

1. November 2024|Kommentare deaktiviert für SommernachtsBaum: Der Vorverkauf startet

Heute startet der Vorverkauf für die Tickets zu unserem nächsten Konzert am 19.01.2025 im Werk 7 theater in München. Wir spielen dort erneut SommernachtsBaum - ein Musiktheater. Dabei zeigen wir nicht nur unsere eigen Fassung [...]

  • Hand pflanzt kleines Bäumchen

New World Orchestra pflanzt Bäume mit „Stiftunglife“

24. Oktober 2024|Kommentare deaktiviert für New World Orchestra pflanzt Bäume mit „Stiftunglife“

Haben Sie schon einmal einen Baum gepflanzt? Jetzt gibt es die einmalige Gelegenheit das mit uns zusammen zu tun. Denn anlässlich unseres Konzerts SommernachtsBaum realisieren wir uns einen New World Orchestra-Traum: Mit den Bayrischen Staatsforsten [...]

  • Konzertfoto New World Orchestra

Neuer Konzerttermin

8. August 2024|Kommentare deaktiviert für Neuer Konzerttermin

Am 19.01.2025 wird das New World Orchestra wieder live auf der Bühne zu erleben sein: im WERK 7 theater im Werksviertel-Mitte in München hören Sie erneut Prof. Dr. Harald Lesch und das New World Orchestra [...]

  • Logo Opus Klassik

Nominierung Opus Klassik 2024

4. Juni 2024|Kommentare deaktiviert für Nominierung Opus Klassik 2024

Das New World Orchestra wurde für den Opus Klassik 2024 nominiert. Der wichtigste Preis für klassische Musik in Deutschland wird in verschiedenen Kategorien vergeben. Eine davon ist die Kategorie "Innovationspreis für Nachhaltigkeit" und wird in [...]

  • leere Plastikflaschen

Neues Projekt: Kunststoff – eine Zeitreise

27. März 2024|Kommentare deaktiviert für Neues Projekt: Kunststoff – eine Zeitreise

Wir freuen uns Ihnen unsere neue Projektidee vorzustellen: Kunststoff - eine Zeitreise. Wir begeben uns auf eine musikalisch-wissenschaftlichen Zeitreise und kehren zu den Anfängen und der Entstehung von Kunststoffen zurück. Wir betrachten dessen Entwicklung hin [...]