Das Orchester
Das Orchester besteht aus 17 professionellen Instrumentalist*innen. In Kürze stellen wir Ihnen hier alle beteiligten Künstler*innen persönlich vor. Die Orchesterbesetzung umfasst:


Musikalische Ausrichtung
Das New World Orchestra wird mit unterschiedlichen klassischen Kompositionen aus allen musikalischen Epochen zu erleben sein. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vielfalt der Konzertprogramme. Die meisten Programme klassischer Orchester bestehen aus bekannten Werken berühmter, bereits verstorbener Komponisten. Wohingegen Werke von Komponistinnen sowie zeitgenössische Kompositionen deutlich seltener aufgeführt werden. Obgleich ihre Kreationen von höchster Qualität zeugen, sind Namen wie Fanny Hensel, Mel Bonis, Lili Boulanger, Louise Farrenc oder Emilie Mayer den meisten Menschen noch immer kein Begriff. Auch Vorbehalte gegen Musik zeitgenössischer Komponistinnen und Komponisten sind deutlich spürbar. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, sind unbekannte und zeitgenössische Kompositionen ein fester Bestandteil der Konzertprogramme.
Dirigentin
Die Dirigentin des Orchesters ist Sonja Lachenmayr. Als musikalische Leitung zeichnet sie ein hohes Maß an Energie und Begeisterung für Musik aus. Gleichzeitig ist Lachenmayrs Dirigat durch Klarheit und ihre Probenarbeit durch eine kluge Strukturierung gekennzeichnet. Erst im Frühjahr 2022 veröffentlichte Deutschlandfunk Kultur ein Radioportrait über sie. Darin wird über ihren musikalischen Werdegang sowie ihre Sichtweise auf den eigenen Beruf berichtet. Zum Nachhören des gesamten Radiobeitrags klicken Sie hier. Zusammen mit dem Team des New World Orchestra wählt Lachenmayr die Orchesterbesetzung mit großer Sorgfalt aus.

New World Orchestra: Immer auf dem neusten Stand?
Sie wollen als erstes über Neuigkeiten informiert werden und sofort Bescheid wissen, wenn das New World Orchestra auch in Ihrer Nähe auftritt? Schreiben Sie uns:
*Pflichfelder